Untere Königstraße
Aufwertung angehen

Amtsblatt 32/2025
Bahnhofsumfeld jetzt angehen!
Im Dezember 2026 wird der neue Stuttgarter Hauptbahnhof eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das weit über die Region hinaus Strahlkraft entfalten wird. Schon jetzt ist absehbar, dass Besucher aus nah und fern den modernen Verkehrsknotenpunkt erleben möchten. Für Stuttgart bedeutet dies eine große Chance: mehr Gäste in der Stadt, zusätzliche Umsätze für Handel, Gastronomie und Hotellerie sowie ein Gewinn für das Image unserer Stadt. Doch auch für die Stuttgarter selbst soll das Bahnhofsumfeld zu einem Ort werden, an dem man sich gerne aufhält – attraktiv, sicher zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne störende Gruppen wie zum Beispiel den Roma.
Bis zur endgültigen Fertigstellung möchten wir im Umfeld des Bahnhofs deshalb kurzfristig spürbare Verbesserungen umsetzen, die bereits vor der Neugestaltung der Schillerstraße und des Arnulf-Klett-Platzes in den 2030er-Jahren ihre Wirkung entfalten. Unter anderem schlagen wir Erneuerungen des Bodenbelags, die Entfernung überflüssiger und unattraktiver Einbauten, neues hochwertiges Stadtmobiliar, bessere Beleuchtung sowie eine stärkere Begrünung vor. Licht- und Wasserinstallationen sollen zusätzliche Aufenthaltsqualität schaffen. Besonders der Bereich vor dem ehemaligen Hindenburgbau sowie die untere Königstraße bis zum Pusteblumenbrunnen stehen im Fokus. Wünschenswert wäre, dass sich auch die Eigentümer angrenzender Gebäude an temporären Maßnahmen beteiligen und so gemeinsam mit der Stadt für ein ansprechendes Entrée sorgen.
Um die ambitionierte Zielmarke Dezember 2026 zu erreichen, schlagen wir eine Umsetzung außerhalb der regulären Verwaltungsstrukturen vor. Die City-Initiative-Stuttgart (CIS) hat ihre Kompetenz bei Projekten wie „Stuttgart leuchtet“ mehrfach bewiesen und soll deshalb federführend die Aufwertung koordinieren – in enger Abstimmung mit den zuständigen städtischen Ämtern und der Stuttgart-Marketing-GmbH.
Für das Jahr 2026 haben wir Mittel in Höhe von 500.000 Euro für Bodenbelagsarbeiten sowie 1,9 Millionen Euro als Zuschuss an die CIS beantragt. Im Jahr 2027 sollen weitere 150.000 Euro folgen, um das Projekt fortzuführen. Alle Ämter und städtischen Unternehmen sind eingeladen, dieses Projekt wohlwollend zu unterstützen – für ein sicheres, lebendiges, modernes und gastfreundliches Stuttgart rund um den neuen Hauptbahnhof, dessen Eröffnung wir kaum erwarten können.
Hashtags: #UntereKönigstraße #bahnhof #aufwertung #zukunft #JetztHandeln #politik #cdu #StuttgartCity #benztown #stuttgart