Wasenfieber


Siebzehn Tage Volksfest

Amtsblatt 27/2025

Stuttgart im Wasenfieber

Vergangenen Freitag hat der Cannstatter Wasen wieder seine Tore geöffnet – eines der größten und traditionsreichsten Volksfeste Deutschlands. Für die CDU-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat ist der Wasen weit mehr als ein Vergnügungspark für siebzehn Tage im Jahr: Er ist ein Stück Stuttgarter Identität, ein lebendiges Kulturgut und ein Magnet für Besucher aus nah und fern.

Wir als CDU-Fraktion setzen uns dafür ein, dass der Cannstatter Wasen auch künftig seine besondere Mischung aus Tradition, Gastlichkeit und moderner Festkultur bewahren kann. Gerade in Zeiten zunehmender Globalisierung ist es wichtig, regionale Feste zu pflegen, die unsere Geschichte sichtbar machen und Generationen verbinden. Der Wasen ist dabei ein Paradebeispiel: Er vereint festlich geschmückte Festzelte mit gemütlicher Volksmusik, Fahrgeschäfte für Jung und Alt, kulinarische Vielfalt und ein unverwechselbares Gemeinschaftsgefühl.

Besonders am Herzen liegt uns, dass der Wasen ein sicheres und familienfreundliches Fest bleibt. Deshalb unterstützen wir Maßnahmen, die das Sicherheitskonzept stärken – von einer sichtbaren Polizeipräsenz über klare Regeln im Jugendschutz bis hin zu Kooperationen mit Schaustellern und Vereinen. Denn jeder Besucher soll sich willkommen fühlen und unbeschwert feiern können.

Zur Erlebniswelt Wasen gehört auch die Anreise. Viele Gäste kommen traditionell mit Bus und Bahn, andere bevorzugen das Fahrrad, den Fußweg oder das Auto. Für uns ist klar: Jede Form der Anreise hat ihre Berechtigung und wird von uns unterstützt. Wichtig ist, dass die Besucher frei entscheiden können, was für sie am besten passt. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Möglichkeiten verlässlich bestehen bleiben und die Rahmenbedingungen so gestaltet sind, dass der Weg zum Wasen ebenso angenehm ist wie das Fest selbst.

Auch die Schausteller verdienen unsere Anerkennung. Sie sorgen mit großem Einsatz für ein vielfältiges Angebot, das Tradition und Innovation vereint. Vom Riesenrad mit Blick über den Neckar bis hin zu liebevoll betriebenen Familiengeschäften: Der Wasen lebt von dieser Mischung, die ihn einzigartig macht.

Die CDU-Fraktion wünscht allen Besuchern frohe Stunden auf dem Cannstatter Wasen. Möge das Fest auch in diesem Jahr wieder ein Ort der Begegnung, der Freude und des friedlichen Miteinanders sein – mitten im Herzen unserer Stadt.

Hashtags: #wasen #volksfest #cannstatt #kultur #FürDich #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart

Der Amtsblattartikel als PDF zum Download

Zurück