Attraktiver Arbeitgeber
Berufsorientierung
Amtsblatt 04/2025
Berufsorientierungsjahr
Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet jungen Menschen bereits jetzt die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Bereichen Kultur, Politik oder in einer Kindertagesstätte zu absolvieren.
Als CDU-Fraktion möchten wir dieses Angebot jetzt ausweiten und ein strukturiertes Berufsorientierungsjahr etablieren. Ziel ist es, Schulabgängern aller Abschlüsse fundierte und praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder der Stadtverwaltung zu ermöglichen.
Im Rahmen dieses Programms sollten die Teilnehmer innerhalb eines Jahres zwei bis drei verschiedene Stationen durchlaufen, um eine breite Palette an Tätigkeitsfeldern kennenzulernen. Dies könnte beispielsweise Ämter der Stadtverwaltung, Kultureinrichtungen, technische oder soziale Bereiche umfassen. Eine verpflichtende Station sollte das Bürgerbüro oder ein Bezirksrathaus sein, um vertiefte Kenntnisse über Verwaltungsprozesse und bürgernahe Dienstleistungen zu erlangen. Durch diesen direkten Kontakt mit Bürgern und Verwaltungsabläufen erhalten die Schulabgänger nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise einer Stadtverwaltung, sondern lernen auch die vielfältigen Herausforderungen kennen, mit denen öffentliche Institutionen tagtäglich konfrontiert sind. Dies stärkt ihr Verständnis für staatliche Strukturen und vermittelt praxisnahe Kompetenzen, die für viele spätere Berufslaufbahnen von Bedeutung sind.
Das Programm sollte durch ein umfassendes Begleitangebot ergänzt werden. Neben der beruflichen Orientierung sollte auch die politische und gesellschaftliche Bildung eine zentrale Rolle spielen. Demokratiebildungsseminare sowie Exkursionen zu städtischen Institutionen wie der Oper, Schloss Solitude, der Kläranlage oder dem Hegel-Museum könnten ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise und Vielfalt der Stadt Stuttgart vermitteln.
Wir sehen das übergeordnete Ziel dieses Programms darin, jungen Menschen nicht nur eine fundierte Unterstützung bei ihrer beruflichen Orientierung zu bieten, sondern sie auch für eine Karriere im öffentlichen Dienst bei der Stadt Stuttgart zu begeistern. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, frühzeitig Nachwuchs zu gewinnen und langfristig an die Stadt zu binden. Das Berufsorientierungsjahr bietet daher eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit Weiterbildung und gesellschaftlichem Engagement zu verknüpfen.
Hashtags: #berufsorientierung #ÖffentlicherDienst #schüler #JetztHandeln #FürDich #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart