Fühlingsfest


Halbzeit

Amtsblatt 09/2025

Frühlingsfest 2025: Halbzeit

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen über den Cannstatter Wasen ziehen, ist es wieder so weit: Das Stuttgarter Frühlingsfest öffnet seine Pforten. Es ist mehr als nur ein „Volksfest“ – es ist Ausdruck von Lebensfreude, Tradition und Zusammenhalt in unserer Stadt. Für uns als CDU ist das Frühlingsfest ein Ort, an dem gesellschaftliche Werte gelebt und sichtbar werden.

Damit das Fest für alle ein unbeschwertes Erlebnis bleibt, hat die Stadt gemeinsam mit den Sicherheitsbehörden erneut ein umfassendes Sicherheitskonzept aufgestellt. Eine starke Präsenz von Polizei und Ordnungsdiensten, die sichtbar und ansprechbar sind, finden wir wichtig. Denn ein Fest, bei dem Familien und Freunde zusammenkommen, muss vor allem eines sein: sicher. Dass es erneut eine „Wasenboje“ gibt, begrüßen wir ebenfalls ausdrücklich. Ein sicherer Ort, wo speziell geschulte und ausschließlich weibliche Fachkräfte in kritischen Situationen, wie in Fällen von sexueller Belästigung, psychischen Krisen oder Orientierungslosigkeit durch Alkoholkonsum, helfen.

Des Weiteren ist Frühlingsfest ist auch ein Fest für Kinder, die sich besonders wohl fühlen sollen. Mit familienfreundlichen Angeboten, speziellen Familientagen und Vergünstigungen für Kinder wird dieser Aspekt konsequent gestärkt.

Gerade in bewegten Zeiten wie diesen ist es wichtig, unsere kulturellen Wurzeln zu pflegen und uns auf das Miteinander zu besinnen. Das Frühlingsfest mit seiner über 80-jährigen Geschichte steht für gelebtes Brauchtum. Gleichzeitig ist es ein bedeutender Wirtschaftsfaktor: Schausteller, Gastronomen, regionale Zulieferer und Beschäftigte profitieren gleichermaßen. Wir als CDU stehen für eine starke mittelständische Wirtschaft und unterstützen die Veranstaltungsbranche, die während der Pandemie stark gelitten hat, mit pragmatischen Lösungen. Denn die Schaustellerbranche ist immer noch nicht auf dem Vor-Corona-Niveau angekommen.

Zu Beginn hat man von den Schaustellern gehört, dass der Start so nah an Ostern, was nicht so häufig vorkommt, und das zu Beginn manchmal unwirtliche Wetter, keine optimalen Startbedingungen waren. Daher wünschen wir ihnen, dass sich die Rahmenbedingungen in der Zwischenzeit für sie gebessert haben.

Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen, herzliche Gespräche und wünschen allen Stuttgarterinnen und Stuttgartern viele schöne Tage auf dem Frühlingsfest.

Hashtags: #frühlingsfest #wasen #kultur #wirtschaft #FürDich #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart

Der Amtsblattartikel als PDF zum Download

Zurück