Gelber Sack
Abholung
Pressemitteilung: Ärgernis Gelber Sack - die CDU-Gemeinderatsfraktion fordert das neue Entsorgungsunternehmen dazu auf seine Auftragspflicht zu erfüllen.
Seit Jahresbeginn türmen sich die Gelben Säcke in einigen Stadtbezirken. Hintergrund dieses Problems sind Verzögerun-gen bei der Abholung eines neu beauftragten Entsorgungsunter-nehmens. Auf Bitte der Stadt sollen unsere Bürgerinnen und Bür-ger die liegen gebliebenen Gelben Säcke im öffentlichen Raum wieder einsammeln.
Die CDU-Fraktion kritisiert, dass der Anbieterwechsel für die Bür-gerinnen und Bürger leider nicht so reibungslos funktioniert hat wie geplant. „Wir fordern deshalb den privatwirtschaftlichen Be-treiber dazu auf, dass er seine Auftragspflicht erfüllt und umge-hend die Probleme, die zu den Verzögerungen/Ausfällen geführt haben, löst.“ so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Beate Bulle-Schmid. Trotz allem möchten wir darauf hinwiesen, dass aufgrund des dualen Systems in Deutschland die Verantwortung des Gelben Sacks nicht bei der Stadt oder Abfallwirtschaft liegt.
„Wir können jedoch verstehen, dass derzeit einige Bürgerinnen und Bürger darüber verärgert sind, dass sie nun die vollen Gel-ben Säcke wieder für mehrere Tage bis zur nächsten Abholung einlagern müssen. Dies darf sich nicht wiederholen“, so Bulle-Schmid abschließend.
Hashtags: #gelbersack #abholung #sauberkeit #jetzthandeln #pressemitteilung #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart