Haushaltsanträge 2026/2027


CDU-Haushaltsanträge

Großer Sitzungssaal Stuttgarter Rathaus

Unsere Schwerpunkte im Doppelhaushalt 2026/2027

Mit unseren Haushaltsanträgen setzen wir als CDU-Fraktion gezielt Schwerpunkte für die Zukunft unserer Stadt – verantwortungsvoll, vorausschauend und im Dienst der Bürger.

Eine Gesamtübersicht aller Anträge unserer Fraktion steht Ihnen mit Inhaltsverzeichnis unter folgendem Link zum Download zur Verfügung: Alle Haushaltsanträge

Nachfolgend finden Sie zudem alle 30 Haushaltsanträge einzeln aufgelistet, welche die CDU-Fraktion im Rahmen des Doppelhaushalts eingebracht hat. Diese sind thematisch gegliedert und können einzeln unter den folgenden Rubriken eingesehen werden: "Wirtschaft & City", "Soziales & Gesundheit", "(Freiwillige) Feuerwehr", "Kultur & Tradition", "Sport & Digitalisierung" sowie "Interfraktionell – CDU & Bündnis 90/Die Grünen".

➡➡➡

Unsere Haushaltsanträge 2026/2027 zum Themenbereich "Wirtschaft & City":

01.) Bahnhofsumfeld bis zur Eröffnung 2026 aufwerten – Zwischenlösung bis zur finalen Umgestaltung jetzt angehen!

Antrag zum Download

02.) Stuttgart-Sign – Tourismus in Stuttgart entfesseln

Antrag zum Download

03.) Stadtmarketing – Ganzheitliche Marketing-Strategie für Stuttgart

Antrag zum Download

04.) Unterstützungsfonds Baustellen – Stärkung von Gewerbe und Handel bei Bauarbeiten

Antrag zum Download

05.) Azubi-Wohnen – Zukunft ein Zuhause geben

Antrag zum Download

06.) WIV – Wirtschafts- und Industrievereinigung stärken

Antrag zum Download

07.) Stuttgarter Weinbau – Förderung durch Umsetzung einer ILEK-Maßnahme

Antrag zum Download

➡➡➡

Unsere Haushaltsanträge 2026/2027 zum Themenbereich "Soziales & Gesundheit":

08.) SBBZ – Ferienbetreuung braucht auch Ferienbeförderung

Antrag zum Download

09.) Städtisches Frauenhaus – Gemeinsam gegen Gewalt, gemeinsam für Hoffnung

Antrag zum Download

10.) Spot On auf die Jugend – Fairness im Ring, Respekt im Leben

Antrag zum Download

11.) Asiatische Tigermücke – Prävention statt Plage

Antrag zum Download

12.) Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus – Aus Lernschwäche wird Lebensstärke: Mit der Sonderberufsfachschule Zukunft gestalten

Antrag zum Download

13.) Lacrima – Trost schenken, wo Worte fehlen

Antrag zum Download

14.) Ärztlicher Weiterbildungsverbund – Gemeinsam für mehr Hausärzte in Stuttgart

Antrag zum Download

15.) Telemedizin – Pilotprojekt für Televisiten in Stuttgarter Pflegeheimen

Antrag zum Download

16.) Frauen-Nacht-Taxi – damit Frauen nachts sicher nach Hause kommen

Antrag zum Download

➡➡➡

Unsere Haushaltsanträge 2026/2027 zum Themenbereich "(Freiwillige) Feuerwehr":

17.) Zwischennutzung Gelände Sigmaringer Straße – Frühzeitiger Beginn für Ausbildung und Training der Feuerwehr

Antrag zum Download

18.) 175-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Stuttgart – Wo Ehrenamt und Beruf gemeinsam Geschichte schreiben

Antrag zum Download

➡➡➡

Unsere Haushaltsanträge 2026/2027 zum Themenbereich "Kultur & Tradition":

19.) JES Stuttgart – Spielbetrieb für Kinder und Jugendliche absichern

Antrag zum Download

20.) Schauspielbühnen Stuttgart – Finanzielle Personalausstattung sicherstellen

Antrag zum Download

21.) Fasching – Traditionsreichen Umzug durch die Stadt erhalten

Antrag zum Download

22.) Stadtgarde zu Pferd – jahrhundertelanges Engagement wertschätzen

Antrag zum Download

➡➡➡

Unsere Haushaltsanträge 2026/2027 zum Themenbereich "Sport & Digitalisierung":

23.) Leistungssportkonzept – Mehr als Medaillen: Eine Investition in Menschen

Antrag zum Download

24.) Digitalisierung im Sport – Bewegung trifft Innovation

Antrag zum Download

➡➡➡

Unsere Haushaltsanträge 2026/2027 zum Themenbereich "Interfraktionell – CDU & Bündnis 90/Die Grünen":

25.) Mehr Investitionsmittel für die Energiewende – Eigenkapital der Stadtwerke erhöhen

Antrag zum Download

26.) Energieberatung und Energieförderung auf gute Beine stellen

Antrag zum Download

27.) Verlässliche, kostengünstige und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung langfristig sichern! Moderate Anpassung der Kitagebühren umsetzen

Antrag zum Download

28.) Kulturförderung – mit Maß und Mitte sparen, geschaffene Strukturen sichern, Neues ermöglichen

Antrag zum Download

29.) Solidarisch schultern wir gemeinsam den Haushalt – Grundvergütung für Stadträtinnen und Stadträte senken

Antrag zum Download

30.) Keine weiteren Belastungen für den Doppelhaushalt 2026/27 – Deckung der Haushaltsanträge der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen durch Verbesserungen im Klinikumsbereich

Antrag zum Download

➡➡➡

Hashtags: #haushaltsanträge #FürStuttgart #verantwortung #gestalten #JetztHandeln #politik #cdu #StuttgartCity #benztown #stuttgart

Zurück