Jahresempfang 2025
Die Wirtschaft im Blick
Amtsblatt 21/2025
Jahresempfang 2025
Am vergangenen Mittwochabend fand der Jahresempfang der CDU-Gemeinderatsfraktion im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Über 600 Gäste aus Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Ehrenamt und Politik kamen auf Einladung der CDU-Fraktion zusammen – ein starkes Zeichen für die enge Vernetzung der CDU mit den Leistungsträgern unserer Stadt.
Unser Fraktionsvorsitzender Alexander Kotz begrüßte die Gäste und betonte in seiner Rede die Bedeutung wirtschaftlicher Vernunft in der Kommunalpolitik. Stuttgart brauche einen handlungsfähigen Gemeinderat, der wirtschaftliche Stärke als Fundament für soziale Sicherheit und ökologische Verantwortung verstehe. In einem kurzen Rückblick verwies Kotz auch auf Herzensprojekte der CDU, wie die dringende Optimierung und Digitalisierung des Baurechtsamtes, die Aufwertung der unteren Königstraße und verschiedene Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Wirtschaftsstandortes.
Höhepunkt des Abends war die Festrede von Dr. Ing. E. h. Peter Leibinger, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie. In seinem Impuls sprach Leibinger über die schwierige Situation der deutschen Wirtschaft in Zeiten von Zollkrieg und Transformation. Mit klarem Blick auf die wirtschaftspolitische Lage sprach er sich für weniger bürokratische Auflagen, schnellere Genehmigungsverfahren und einen verlässlicheren politischen Rahmen aus. Unsere Städte müssten zu „Möglichmachern“ werden und nicht zu „Verhinderern“, betonte Leibinger in seiner Rede. Seine Worte fanden große Resonanz bei den zahlreichen Gästen aus der regionalen Wirtschaft.
Ein Grußwort sprach auch Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, der die Bedeutung wirtschaftlicher Stabilität für eine lebendige und lebenswerte Stadt betonte. Dass Stuttgart insbesondere in diesen schwierigen Zeiten als unterstützender Akteur auftreten müsse, griff er ebenso in seiner Rede auf.
Auch Maximilian Mörseburg, der CDU-Kreisvorsitzende, richtete ein Grußwort an die Gäste. Musikalisch wurde der Abend mit Gypsy Jazz vom Gismo Graf Trio begleitet.
Beim anschließenden Stehempfang nutzten die Gäste die Gelegenheit zum angeregten Austausch.
Die CDU-Gemeinderatsfraktion dankt allen Organisatoren und Gästen dieses unvergesslichen Jahresempfangs und blickt mit Tatkraft auf die zweite kommunalpolitische Jahreshälfte – fest im Bewusstsein, dass wirtschaftliche Stärke das Rückgrat einer zukunftsfähigen Stadt bildet.
Hashtags: #jahresempfang #wirtschaft #industrie #leibinger #FürDich #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart