Verkehrswegenetz
Mobilitätsfrieden
Antrag: Sicherheit statt Ideologie
Die CDU-Gemeinderatsfraktion Stuttgart begrüßt grundsätzlich die Idee der Württembergischen Staatstheater zur Errichtung einer Außengastronomie im Bereich der Oper / Schauspielhaus. Der Schlossgarten mit seinem Littman-Bau ist ein großer Anziehungspunkt. Die Aufwertung des öffentlichen Raums bei diesem Gebäude trägt sicher zur Verbesserung der Lebensqualität in Stuttgart bei.
Jedoch halten wir zum aktuellen Zeitpunkt den Vorschlag über die Verlegung der Hauptradroute 1 auf die B14 und den Wegfall einer KFZ-Spur für nicht möglich. Mit der anstehenden Sanierung der Oper und dem Neubau des Kulissengebäudes sowie der damit benötigten Baulogistik gibt es keinen
ausreichenden Verkehrsraum, um an dieser Stelle einen Radschnellweg zu errichten.
Grundsätzlich bedarf es eines guten und sicheren Angebotes für alle Verkehrsteilnehmer. Wir sind der Überzeugung, dass es eine Möglichkeit gibt, die alle Anliegen in diesem Bereich berücksichtigt.
Wir beantragen daher:
1. Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik über den aktuellen Planungstand der Württembergischen Staatstheater.
2. Im weiteren Vorgehen bitten wir die Verwaltung, eine leistungsfähige Planungsvariante zu erarbeiten, welche die Interessen der verschiedenen Verkehrsteilnehmer rund um die Oper berücksichtigt.
Antragssteller: Beate Bulle-Schmid / Jürgen Sauer / Dr. Carl-Christian Vetter / Fritz Currle / Dr. Markus Reiners / Ioannis Sakkaros / Fred-Jürgen Stradinger
Hashtags: #mobilität #zukunft #leistungsfähig #mobilitätsfrieden #jetzthandeln #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart