Wohnbau
Baugenehmigungen
Antrag: Rückgang bei genehmigten Wohnungen in Stuttgart
In der Vergangenheit konnte das Baurechtsamt neue Bauanträge leider nicht fristgerecht bearbeiten. Aus Gründen der Überlastung und wegen unbesetzter Stellen kam es zu massiven Verzögerungen bei den Genehmigungen von Bauanträgen.
Neueste Zahlen des IVD-Marktforschungsinstitut haben ergeben, dass in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 lediglich 185 Wohnungen genehmigt wurden, dies entspricht einem deutlichen Rückgang von 65 % gegenüber dem Vorjahr.
Gerne möchten wir daher in Erfahrung bringen, ob die verminderte Anzahl an eingereichten Anträgen auch zu einer Verbesserung der Bearbeitungszeiten beim Baurechtsamt geführt hat.
Wir bitten das Baurechtsamt um Stellungnahme zu folgenden Fragen:
1.) Wie viele Bauanträge wurden im Jahr 2024 gestellt? Bitte auch die Vergleichszahlen der Jahre 2022 und 2023 angeben.
2.) Inwiefern hat sich die durchschnittliche Bearbeitungszeit eines Bauantrags im Jahr 2024 zum Vorjahr bzw. zum Jahr 2022 geändert? Bei wie vielen konnte die gesetzliche Frist für die Bearbeitungsdauer eingehalten werden und bei wie vielen nicht?
Antragssteller: Alexander Kotz / Dr. Carl-Christian Vetter / Beate Bulle-Schmid / Leonard Rzymann
Hashtags: #wohnbau #baurechtsamt #verwaltung #JetztHandeln #FürDich #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart