Wohnen bei der DHBW
Planungen
Antrag: Wie geht es weiter mit den Planungen zum temporären Wohnen beim neuen Innenstadt-Campus der DHBW?
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg plant, temporäres Wohnen auf ihrem Campus zu schaffen. Auf unseren Antrag hin (Antrag Nr. 127/2022 vom 25.04.2022) wurden die Pläne der DHBW zum temporären Wohnen beim neuen Innenstadt-Campus am 31. Mai 2022 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik vorgestellt.
Die Mitglieder des Ausschusses haben mit breiter Zustimmung großes Interesse am Projekt signalisiert und die Verwaltung beauftragt, dieses Projekt umzusetzen. Zur Umsetzung des Vorhabens sollen auch finanzielle Mittel aus der Rücklage „temporäres Wohnen“ aus dem Beschluss vom letzten städtischen Haushalt genutzt werden.
Leider haben wir seit der Vorstellung im letzten Frühsommer nichts mehr über den Status zum Projekt gehört. Vor dem Hintergrund des weiterhin bestehenden dringenden Bedarfsan Wohnraum und dem Beschluss über finanzielle Mittel für temporäres Wohnen halten wir die Umsetzung des Projekts für ein wichtiges Signal an die Stadtgesellschaft.
Wir beantragen deshalb einen Sachstandsbericht im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik.
Antragssteller: Alexander Kotz / Dr. Carl-Christian Vetter / Ioannis Sakkaros
Hashtags: #dhbw #wohnbau #modulbauten #wohnungsnot #jetzthandeln #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart