Plieningen
Plieningen beherbergt seit über 200 Jahren die Universität Hohenheim und steht für ein beschauliches studieren auf höchstem Niveau. Verdichtest Wohnen findet hier alleine im Asemwald statt und das in einer sehr hohen Qualität. Themen sind hier immer wieder die ÖPNV-Anbindung, die wir auch mit der Durchfahrung der Möhringer Kurve verbessern wollen, sondern auch die Nähe zum Flughafen und der Stuttgarter Messe.
Betreuende Stadträte für den Bezirk:
Alle News aus dem Bezirk auf einen Blick:
Alle Anträge für den Bezirk auf einen Blick:
Bürgerbüros und Ausländerbehörde strukturiert und nachhaltig umgestalten.pdf(189,2 KiB)
Planungen an der Quartiersgarage in Gablenberg fortführen.pdf(193,7 KiB)
Videomeetings - der digitale Fortschritt beim digitalen Bürgerservice.pdf(183,5 KiB)
Grundsteuerreform nicht für städtische Mehreinnahmen missbrauchen.pdf(196,3 KiB)
Energieversorgung in der Landeshauptstadt - auf den Ernstfall vorbereitet.pdf(188,5 KiB)
Fortschreibung SIM auf unbestimmte Zeit komplett aussetzen!.pdf(190,4 KiB)
Strukturelle Hilfe für den Sport - Antrag auf Behandlung gemäß §11 (4) GOG.pdf(10,2 KiB)
Die heimische Kulturlandschaft muss bewahrt werden.pdf(187,8 KiB)
Humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine.pdf(183,9 KiB)
Fahrradstellplätze an Veranstaltungsorten deutlich verbessern.pdf(188,6 KiB)
Bürgerbüro-Service verbessern.pdf(248,4 KiB)
Chaos bei ärztlichem Notdienst beenden.pdf(178,6 KiB)
Potentiale der Neckarwärme konsequent erschließen.pdf(182,0 KiB)
Bürgerklimarat nicht mit Fragen beschäftigen für die er nicht einberufen wurde.pdf(191,4 KiB)
Kulturnothilfefonds.pdf(182,9 KiB)
Genderleitfaden Zwischenbilanz-Evaluation.pdf(240,1 KiB)
Digitalisierung-und-Medienkompetenzvermittlung-Berichterstattung-im-JHA.pdf(67,7 KiB)
Zentrum Bauen in der Zukunft.pdf(282,3 KiB)
PM_Ärgernis Gelber Sack.pdf(122,4 KiB)
About Pop - Festival & Convention für Popkultur fördern.pdf(282,5 KiB)
Extremismus in Stuttgart - Aktiv die Probleme in allen Bereichen angehen.pdf(269,0 KiB)
Sauberes Stuttgart - mehr Mülleimer für den öffentlichen Raum.pdf(191,5 KiB)