Stammheim


Stammheim im Norden von Stuttgart besitzt 12.000 Einwohner und grenzt mit der Stadtgrenze direkt an Kornwestheim. Berühmt ist Stammheim sicherlich durch die Justizvollzugsanstalt, allerdings wird diese Image dem Stadtbezirk nicht wirklich gerecht. Aufgrund der guten verkehrlichen Anbindung an das Umland ist Stammheim ein aufstrebender Stadtbezirk. Stammheim benötigt auch ein neues Verkehrskonzept um Schleich- und Ausweichverkehr von der Autobahn in die Wohngebiete verhindern zu können.


Betreuende Stadträte für den Bezirk:



Alle News aus dem Bezirk auf einen Blick:




Alle Anträge für den Bezirk auf einen Blick:


Ampelanlagen auf KI-Basis – Schwungvoll in die Zukunft.pdf(184,1 KiB)

Sauberkeit ist Trumpf – Stuttgarts unbeachtetes Sommermärchen.pdf(189,0 KiB)

Wie geht es mit der häuslichen Kinderkrankenpflege weiter.pdf(186,5 KiB)

Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie für die gesamte Pandemiezeit 2020 erlassen.pdf(241,7 KiB)

Das Front-Office-Hub muss zeitnah realisiert werden.pdf(195,1 KiB)

Grundschüler für Gefahren sensibilisieren.pdf(183,5 KiB)

Freibadsaison verlängern.pdf(186,1 KiB)

Drogenautomaten im Visier - die Stadt muss handeln.pdf(204,7 KiB)

Selbstversorger-Küchen in Hotels einrichten, damit sich Flüchtlinge eigenständig versorgen können.pdf(54,4 KiB)

Barrierefreie Vorlagen und Texte im Sozial- und Gesundheitsausschuss.pdf(48,6 KiB)

241008_Ziel bleibt ein qualitativ hochwertiges und flächendeckendes Ganztagsangebot.pdf(60,4 KiB)

Es reicht! Palästinakomitee Stuttgart e. V. aus dem Forum der Kulturen ausschließen.pdf(55,0 KiB)

Nachhaltige Straßenbeleuchtung-Insektenschutz und Sicherheit vereinen.pdf(52,4 KiB)

Mit KI gegen den Stillstand -Baustellen in Stuttgart besser koordinieren.pdf(52,2 KiB)

Hoheitliche Dokumente per Post - Entlastung für Bürger und Ämter.pdf(51,9 KiB)

Weiterhin kostenloses Deutschlandticket für alle städtischen Angestellten.pdf(51,8 KiB)

Vertikales Parken - Eine Idee auch für Stuttgart.pdf(54,2 KiB)

Modernes Stadtmarketing für Stuttgart.pdf(50,4 KiB)

Realismus in der Flüchtlingspolitik - Den Beschluss „Stuttgart – ein sicherer Hafen“ revidieren.pdf(53,6 KiB)

Transparenz bei der Kostenerstattung durch Land und Bund schaffen.pdf(55,5 KiB)

Finanzstatus zum Doppelhaushalt 2024-2025.pdf(53,1 KiB)

Die Gesamtkosten im Flüchtlingsbereich müssen vollständig aufgelistet werden.pdf(58,2 KiB)

Mobilfunkausbau in Stuttgart.pdf(74,0 KiB)

Islamismus in Stuttgart - Handlungsbedarf auf allen Ebenen.pdf(57,0 KiB)

Rückgang bei genehmigten Wohnungen in Stuttgart.pdf(50,5 KiB)

Gäubahn optimal anbinden.pdf(50,9 KiB)

CO2-Ausstoß in Stuttgart schneller reduzieren - mit dem Kraftstoff HVO 100.pdf(49,5 KiB)

Auflösung Gestaltungsbeirat.pdf(44,6 KiB)

Internationale Gartenbauausstellung oder Bundesgartenschau als Motor für einen erlebbaren Neckar u.pdf(81,7 KiB)

Leerstand bei Vermögen und Bau.pdf(52,7 KiB)

Smartphones im Schulalltag - Herausforderungen und Lösungsansätze.pdf(56,3 KiB)

Temporäre Fortführung der Schülerbeförderung für SBBZ lernen.pdf(45,6 KiB)

Berufsorientierungsjahr bei der Stadt Stuttgart - Zukunft gestalten, Perspektiven schaffen.pdf(45,9 KiB)

Erfassung und beschleunigte Rückführung straffälliger ausreisepflichtiger Asylbewerber.pdf(48,2 KiB)

Entwicklung eines Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) zur Unterstützung des Stuttgarter Weinbaus.pdf(47,6 KiB)

Verteidigungsfähigkeit ist elementar für den Frieden - die Zeitenwende muss auch bei den Anlagekriterien der Landeshauptstad.pdf(46,1 KiB)